• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Beratung
    • Fördermittel
      • Energiecheck
        • Energieberatung
          • Thermografie
            • Blower Door Test
              • Ratgeber
                  • Fachbegriffe
                  • Gesetze und Verordnungen
                  • Wärmebrücken
                  • Schimmelpilzanalyse
                  • Anbau- und Umbauratgeber
                  • Modernisierung
                  • Luftdichheitsprüfung
                  • Erneuerbare Energien
                  • Rauchmelder
              • Für Gewerbe

                 


                 

                Energienews

                >> zurück

                10.06.2019

                Heizungsbestand: Überwiegend veraltet und ineffizient

                Gas mit weitem Abstand führend

                Nach wie vor dominieren fossile Energieträger den Wärmemarkt in Deutschland. Von den rund 18,8 Mio. Heizungsanlagen nutzen 5,4 Mio. den Brennstoff Öl (28,9 %), 13,4 Millionen heizen mit Gas (71,1 %). 6,9 Mio. (36,8 %) dieser Öl- und Gas-Heizkessel sind Brennwertgeräte, hauptsächlich Gas-Brennwertgeräte (6,3 Mio.).

                0,8 Mio. Heizungsanlagen erzeugen Wärme mit erneuerbaren Energien in Form von Pellets, Scheitholz und Hackschnitzel. Hinzu kommen ca. 11,2 Mio. Einzelraumfeuerstätten, die jedoch nur gelegentlich als zusätzliche Wärmequelle genutzt werden. Im Bereich der Kamin- und Kachelöfen oder Heizeinsätze steht Scheitholz als Brennstoff an erster Stelle, es folgen Pellets deutlich vor Kohle.

                Hohes Alter im Heizungsbestand

                Jede zweite Heizungsanlage in Deutschland ist älter als 20 Jahre. Schon ab einem Alter von 15 Jahren gilt ein Heizkessel als potenziell energetisch ineffizient.

                Seit 2017 bewertet das Schornsteinfegerhandwerk die Energieeffizienz von Öl- und Gas-Heizkesseln mit einem Betriebsalter von über 15 Jahren. 1,8 Mio. Heizkessel haben bereits ein Energieeffizienzlabel vom Schornsteinfeger erhalten. Wie viele Heizkessel im Anschluss an das Labeling ausgetauscht wurden, wird zurzeit ermittelt.




                mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

                Links

                Hottgenroth Software
                ETU

                weitere Links Bild weiterlesen

                 Energienews


                • Gerangel um Effizienz im Gebäudebereich hält an

                  Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

                  20. März 2023
                • Fördertalk zu serieller Sanierung ist online

                  Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

                  20. März 2023
                • Zahl der Ladesäulen ist 2022 um 35 Prozent gewachsen

                  Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

                  19. März 2023
                • KI und Datenverarbeitung vor Ort soll Heizbedarf senken

                  Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

                  17. März 2023

                weitere News
                • Login
                • Kontakt
                • Impressum
                • Datenschutz
                • Anfahrt
                • AGB
                • Sitemap
                Cookie-Einstellungen verwalten

                Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.


                Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung